Wir stimmen doch bald über alles ab, superstar, bester film, musiker, etc. weshalb kann man nicht über TV werbung abstimmen, dann würden die grotten schlechten werbeunterbrechungen endlich mal wegfallen und die werber müssten sich endlich mal wieder gedanken über ihren job und ihre produkte machen. es gibt ja wirklich werbespots die sind so was von hirnverarmt dass es schon weh tut. der branche würde es mal gut tun über sich selbst nach zu denken. Als erstes würde ich den media shop abwählen, das ist ja absolut unter jeder würde!
2006-07-26T08:03:08Z
es geht mir nicht darum die werbung abzuschaffen, sondern vielmehr darum die qualität der werbung zu steigern, sprich miese spots fallen raus!
♥ sannah ♥2006-07-26T08:00:40Z
Beste Antwort
Ich finde deine Idee sehr gut! du sagst ja nicht, Werbung soll abgeschafft werden, sondern einfach nur interessanter für den Zuschauer. Das ist wirklich eine klasse Idee, viel besser als die der "Werbung-Hasser". Je qualitativ besser die Werbung wäre, desto eher würde ja auch der Kunde darauf reagieren! Das Problem dabei ist nur: jeder Geschmack ist verschieden. Werbung, die dir z.B. nicht gefällt, könnte in meinen Augen richtig klasse sein und umgekehrt. Ich finde z.B. Media... Werbung sehr gelungen, hasse dafür aber diese neue Werbung für kleine Pralinen mit diesem Koch und der Britta von Lojewski (bestimmt falsch geschrieben...).
Wegen der Werbung schau ich die Formel 1 Rennen auf Schweiz an . Da gibt es so einen Mist nicht und die Leben auch. Ich frag mich eh ob die Werbung nicht eine anti werbung ge- worden ist. Ich jedenfalls meide alles was über propagiert wird und schalte sofort auf einen anderen Kanal um,wenn ich schon mal glotze. Besonders geh ich nicht mehr in amerikanische Filme. Es gab auch mal eine Elektronik die die Werbung ausblendete, die wurden mit Prozessen überzogen aber am schluss haben sie sich wohl durch gesetzt-aber das Produkt wurde glaub ich kein Renner. Als Verbraucher hat man in diesem Land schlechte Karten. Ist ja kein Arbeiter und Bauernstaat ,sondern ...... Auf alle Fälle dürfen die einen die Mwst zahlen während die anderen sie abstzen können und die Werbung,die saublöde noch dazu. Ohne Bärenpartei wird sich da nix ändern.
Wie sagte Heinrich Heine. In so einem Land da dürfts keine hohen Brücken nicht geben und keine trüben Novembertage. Letztens hat sich doch einer mitten im schönsten Sommer vor den Zug geworfen.
Werbung ist mittlerweile auch zu einem "eigenen" Produkt geworden. In der Zeitschrift TV Spielfilm kann man immer wieder gute Werbung bewerten. Davon verschwindet die schlechte Werbung aber nicht, sicherlich aber ein Anreiz für gute Werbung.
Zu dem wer entscheidet was gezeigt wird? Dem Sender ist der Inhalt und Aussage der Spots egal. Solange diese sich im gesetzlichen Rahmen befindet. Die würden noch so einen schlechte Spot senden, Hauptsache das Geld stimmt.
Die Entscheidung wie ein Werbespot überhaupt ensteht, liegt beim Hersteller des Produktes. Er beauftragt eine Werbeagentur, diese macht Vorschläge. Wenn man sich dann einig ist wird der "beste" Vorschlag als Werbespot produziert. Ob der nun beim Zuschauer ankommt ergibt sich dann später. Bei einem Kinofilm weià man das ja vorher auch nicht!
Generell Werbung ausschalten würde die Sender ruinieren und die Hersteller würden Werbung zurückziehen. Somit ist dann keinem geholfen. Ãrgerlich ist vielleicht das "wir" die schlechte Werbung mitbezahlen über die Produktpreise. So holt sich der Hersteller des Produktes seine Werbungskosten (Produktion und Sendekosten) wieder zurück.
Eine Alternative ohne "Hilfsgerät" wäre, solche "Sender" zu vermeiden sich an zuschauen. Mein Leben vor der Glotze soll nicht aus XXXX Sendeminuten Werbung sondern aus XXXXX Unterhaltung , Information und Spaà bestehen.
Es gibt aber auch technische Hilfe, mit dem TVOON (früher auch als Fernseh Fee bekannt). Ein Programm das in Verbindung mit dem PC Werbung generell ausschaltet. Wie das funktioniert siehe unten.