Warum schäumt unser Teichwasser???

Hallo,wir haben letzte Woche unseren Teich halb leer gemacht (wegen Algen) und neu befüllt,nun fängt das Teichwasser an zu schäumen,wer weiß abhilfe???

2006-07-22T01:33:07Z

Ich muß hinzu fügen ,daß wir den Teich erst dieses Jahr (Vatertag wurde Wasser eingelassen)neu angelegt haben,jedoch viele Pflanzen wie Wasserpest,Hornblatt?(so heißt es glaube ich)Seerosen ,Lilien,etc.bereits gepflanzt haben

maennertreu132006-07-22T01:23:17Z

Beste Antwort

ich gehe eher davon aus das es sich um eine algenblühte handelt ist der Teich gut eingewachsen reguliert sich die Sache von selber dann stimmt das Gleichgewicht. habt ihr den Teich im Herbst gereinigt? altes Laub und Schlamm entfernt? ansonsten ist zu viel Stickstoffe im Wasser was Algen wuchs fördert bei dem Wetter wäre das optimal. wir haben selber 5 Teiche 2m x1m x 0,5 tief fische sind drin durch pflanzen wuchs kaum Probleme mit Algen oder umkippen. Laßt mal das Wasser auf ph-wert untersuchen Aquaristikhandlungen machen das oft. die helfen euch dann auch weiter

Friedrich B2006-07-22T00:49:47Z

Das schäumen ist ein Zeichen das genügend Sauerstoff vorhanden ist also ein gutes Zeichen also alles okay gegen algenwuchs nehme ich Algorem das flockt und wird durch die Pumpe abgesaugt .
Zu häufiges Wasserwechsel ist nicht gut weil hier das Gleichgewicht gestört wird

andras_82006-07-22T00:47:58Z

Mögliche Ursachen: Abgestorbenes Laub oder zu viel gefüttert, das heißt zuviel Eiweiß im Wasser. Hier hilft sofortiger Wasserwechsel durch langsames Einleiten von Frischwasser aber nur bis höchstens zu einem Drittel des Teichwassers. Parallel dazu empfiehlt sich die Sauerstoffzufuhr durch einen Ausströmerstein zu erhöhen. Nach oben treibendes Laub ist auf jeden Fall abzufischen. Zusätzlich können Bakterienkulturen beigegeben werden.