Wie sichere ich am besten den gesamten Inhalt meines PC's (ca. 500 GB)?
Und am günstigsten...
2006-07-21T15:42:26Z
Zur Info: Nein, es sind keine runtergeladenen oder illegalen Sachen. Es handelt sich bei dem Material um viel Daten aus dem Filmschnitt, Audioschnitt und Soundlibraries dessen Zugriff von CD / DVD nicht genügend schnell ist, daher auf den PC.
Was meint ihr: Lieber externe Platte, oder interne die ich nur zum Backup verwende?
Anonym2006-07-22T04:34:27Z
Beste Antwort
Ich arbeite mit Wechselrahmen und benutze (noch) Drive Image 2002.
Selber besitze ich 3 Computer die alle mit einen Einschub versehen sind. In regelmäßigen Abständen (alle 14 Tage) erstelle ich von jeden System ein Image auf eine 160 GB Platte die als reiner Datenträger vorgesehen ist. Vorteil von z.b. Drive Image ist, dass die Partitionen zu einer Größe von 1/3 komprimiert werden können. Dadurch wird sehr viel Platz gespart. Durch regelmäßige Sicherung erspare ich mir auch dass die Systemwiederherstellung (ME XP) mitläuft. Sollte mal was mit einem System nicht in Ordnung sein (Virus, Programme ausprobieren u.s.w.), schieb ich die Platte ein und stell das System, dank Image, in gut 20 Minuten wieder her.
Ich würde dir auf jeden Fall zu einem Programm raten. Ob Wechselrahmen oder externe USB Platte, vom Preis tut sich da nicht viel. Festplatte intern 200-300 GB + Wechselrahmen ca. 80-100 Euro. Festplatte extern 200-300 GB ca. 90-120 Euro. z.b. Drive Image 2002 15-20 Euro (weils schon was älter ist)
Hi, lege auf deiner Festplatte eine Partition an-- komprimiere deine Dateien und sende sie dann an die Partition. Ist nicht aufwendig, kostet nichts und ist ausgesprochen sicher. mfg. Raziel
Ganz klar extern, denn wenn du interne verbaust, dann laufen die immer mit wenn der PC an ist und das kostet Strom und verkürzt die Lebensdauer der Platten.
Wenn du die also nur für Backups benützt ist es einfach Klüger externe zu verwenden, die du bei Bedarf anschaltest. Meine USB 2.0 bringt ca 30MB/s was ganz okay ist. Am besten wäre natürlich extern mit SATA, aber nur wenn du ein Board mit SATA Controller hast, der HotPlug unterstützt, so dass du die externen wie ne USB Platte an und ausstöpseln kannst.
!!Ne externe SATA ist genauso schnelle wie eine interne Platte!!
Externe Festplatten sind zwar gut für die Datensicherung aber auch die können mal kaputt gehen.Ich sichere doppelt mit NTI-Backup Now.Zum einen auf externe Festplatten und zum Zweiten auf DVD'S,was ich von Zeit zu Zeit wiederhole.Bis heute hatte ich keinen Datenverlust.
Ich würde statt einer 500GB lieber 2 250GB nehmen und eine aufteilen bzw. 10GB von einer für Laufwerk C: (Windows)etc. und den rest für deine mp3´s oder was auch immer.Und wichtige datein immer zur sicherheit auf CD brennen.Oder du stellst dir einen Server auf steckst da 2 250GB Platten rein,und auf deinem Rechner Kannst du dann ja 500ter verwenden.Aber ich persönlich verwende auch mehrere kleine Platten 160GB 250GB Ist nicht so wild wenn sich eine verabschiedet.Billige Platten bekommst du auf mindfactory.de Hoffe ich konnte dir weiter helfen