wo bleiben eigentlich die tausende von Socken, die die Waschmaschinen und Wäschetrockner täglich fressen?

also, dauernd verschwinden Socken beim waschen, überall! Wo bleiben die? Ich hab in der Maschine noch nie einen wiedergefunden? Habt Ihr eine Theorie?

MOSh .2006-07-20T03:14:13Z

Beste Antwort

Die Wissenschaft sagt folgendes: Nach einer Testreihe mit einem "Frontlader"(WM / WT) und mehreren Paar Socken stellte sich heraus, das tatsächlich Socken "verschwinden"! Heraus gestellt hat sich, das die einzelne Socke zwichen Trommel und Dichtungsgummi der Tür ins innere gezogen wird. Dort bleibt sie am Heizstab hängen, welcher die Socke durch das heitzen langsam zersetzt.

birgit7420032006-07-20T04:57:11Z

Hat das Waschmaschinenmonster gefressen,
oder sie sind durch den Abwasserschlauch in die Kanalisation gelangt. Dort haben sie die Kanalratten gefressen!
Tip: Schublade einrichten, wo jede einzelne gewaschene Socke reinkommt. Alle paar Wochen mit der gesammten Familie SOCKENMEMORY spielen. Die Socke, die nach drei Spieltagen immer noch keinen Partner hat, im Kindergarten oder so abgeben. Da kann man tolle "Sockenmonster" draus basteln.

mondkiss2006-07-20T04:49:01Z

hihihi..das ja mal ne geile frage..würde mich auch mal interessieren...

Anonym2006-07-20T03:15:37Z

Wie Du schon richtig bemerkt hast, fressen Waschmaschinen die Socken. Also gehen die Socken den gleichen Weg wie alles andere auch, das man ernährungstechnisch zu sich nimmt: Sie werden verdaut! Da eine Waschmaschine ja automatisch mit Wasser nachpült, ist der Knopf zum runterspülen (Toilette) überflüssig und wurde gleich weggelassen.

Fabianhannover2006-07-20T02:43:02Z

dann müßtest du mal dein sieb (fuselnetz) reinigen, dahinter werden sie sich versteckt
haben. schaue mal in deiner gebrauchsanweisung nach, wie man das
sieb reinigen mußt

Weitere Antworten anzeigen (12)