Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Fares
Ist der Satz grammatikalisch und Inhaltlich richtig oder nicht ??? Deutschlerner?
Kennzeichnend für diese Epoche (Aufklärung) waren die schonungslose, scharfe Kritik und die Prüfung aller religiösen, scholastischen und dogmatischen Anschauungen. Alles, was zu dieser Zeit als Wahrheit betrachtet wurde, wurde in Zweifel gezogen.
klingt das gut schön??
5 AntwortenHausaufgabenhilfevor 8 Jahrenwas ist mit "geoffenbarten Wahrheiten in diesem Satz gemeint???"?
Die Aufklärung war die Epoche der Kritik, der schonungslosen Prüfung aller "geoffenbarten Wahrheiten", aller bisherigen religiösen, scholastischen und dogmatischen Denksystem...
4 AntwortenPhilosophievor 8 JahrenHilfe Titel eines Kapitels??? Deutschlernender?
Ich bin dabei, eine Arbeit über das Revolutionäre in der Literatur des 18. Jahrhunderts am Beispiel von "Die Räuber" UND "Kabale und Liebe". In einem Kapitel wollte ich über die revolutionären poltischen Motive oder Themen. Wer könnte mir dabei helfen, einen interessanten Titel zu finden, in dem ich das Wort revolutionär benutze???
danke oim Voraus!!
2 AntwortenHausaufgabenhilfevor 8 Jahrenwie wird das genau ausgedrückt?? Deutschlerner?
Ich wollte (in übertragener Bedeutung) so ausdrücken; Die Aufklärung erklärte der Kirche in revolutionären Aufrufen den Krieg. Ich wollte wissen, ob dieser Ausdrück richtig ist oder nicht?? Wie würden Sie das ausdrücken??
Ich bedanke mich im Voraus!!
5 AntwortenHausaufgabenhilfevor 8 JahrenIst dieser Titel eines Kapitels richtig gut?
1. Die revolutionären Charaktere in Schillers "Die Räuber"
6 AntwortenHausaufgabenhilfevor 8 Jahrenist diese Gliederung meines Referats gut?
1.Die revolutionären Charaktere in Schillers "Die Räuber"
1.1 Karl Moor, eine konstruktive Revolution
1.2 Franz Moor, eine destruktive Revolution
Danke im Voraus!
3 AntwortenUnterrichtvor 8 JahrenHilfe bitte deutsche Literatur Deutschlernender?
Ich muss eine Arbeit in der deutschen Literatur schreiben über das Revolutionäre in Schillers Dramen "Die Räber" und "Kabale und Liebe". Stimmt dieser Titel, hat jemand eine andere Meinung, wie man die Arbeit gliedern könnte
1. Die revolutionären Charaktere
2 AntwortenSprachenvor 8 Jahrenaußer Acht lassen??? Deutschlerner?
Hallo zusammen!
Ich lerne gerade Deutsch und wollte gern wissen, wie man diesen Ausdruck richtig benutzen kann.
Könnte jemand bitte mir Beispielsätze aufschreiben, damit ich den Ausdruck erfasse.
danke im Voraus!
2 AntwortenSprachenvor 8 Jahrenwas ist mit diesem kleinen Satz gemeint?
den Finger meiner rechten Hand wollt' ich drum gebe
6 AntwortenSprachenvor 8 JahrenLiteratur des 18 Jahrhundert?
Wodurch kann man schließen, dass die Literatur des 18. Jahrhundert revolutionär war.
Danke im Voraus!
3 AntwortenBücher & Autorenvor 8 JahrenWas ist mit diesem Titel gemeint?
Das Revolutionäre in der Literatur im 18. Jahrhundert
4 AntwortenBücher & Autorenvor 8 JahrenEin Referat im Fach Geschichte?
Ich muss ein Referat schreiben. Wer könnte mir bitte ein interessantes Thema vorschlagen????
5 AntwortenHausaufgabenhilfevor 8 JahrenIst der Satz richtig oder nicht ??? Deutschlerner?
Dies verhindert meines Erachtens nach (es), dass sich mein Niveau hebt.
8 AntwortenSprachenvor 8 Jahrenepisierungsaspekte Verfremdungseffekte?
Ist die Verfremdungseffekte eine Epiesierungsasppekt und was ist genau die episierungsaspekte bei Brecht?
2 AntwortenSprachenvor 8 JahrenIst der Satz richtig oder nicht ??? Deutschlerner?
.. . Gemeint ist, dass Karim fähig ist, die von diesem Volk gesprochene Sprache zu erlernen, sobald seine Sprachorgane nach dem Flugzeugsturz nicht geschädigt sind.
9 AntwortenSprachenvor 8 JahrenIch habe ein Problem mit den folgenden Regel Flektieren von Nomen Genitiv?
Z. B. Wilhelm der Zweiten unter Wilhelm dem Zweiten Die Regierungszeit des Kaisers Wilhelm des oder der Zweiten....
Könntet jemand bitte mir die Regel erklären!
5 AntwortenSprachenvor 8 Jahrenwie wichtig ist das Zitieren in einem Referat und was ist seine Vorteile?
wie wichtig ist das Zitieren in einem Referat und was ist seine Vorteile???
3 AntwortenSonstiges - Schule & Bildungvor 9 JahrenBitte Hilfe bei dieser Hausaufgabe Quellenangabe?
Hallo zusammen!!
Ich muss die Quelle von einem Buch angeben, das in zwei Orte (Ismaning und Augsburg) erschien und in zwei verschiedenen Jahren(2001 2007). Der Verfasser hat dem Titel (Übungsgrammatik) Deutsch als Fremdsprache zur Präzisierung hinzugefügt. Wie soll ich das Buch angeben???? verwende ich die Erste Erscheinungsjahr und ort oder beide ???
Bitte helfen Sie mir es ist dringend und danke im Voraus!!!
2 AntwortenHausaufgabenhilfevor 9 Jahrenist dieser uNtErTiTel in Ordnung?
Hallo zu sammen!!
Ich bin dabei, ein Referat über Aphasie zu schreiben. Ich habe diesen Untertitel gewählt: "Zur Bedeutung des Begriffs Aphasie"==> Ich wollte gern wissen, ob der Untertitel vollkommen richtig ist oder nicht
Ich bedanke mich im Voraus!
3 AntwortenSprachenvor 9 Jahren