Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lv 2338 points

Bianca *

Favorisierte Antworten30%
Antworten36
  • Erdbeeren pflücken in der Nähe von Bonn?

    Hi... weiß jemand von Euch, wo man in der Nähe von Bonn Erdbeeren selbst pflücken kann???

    Damals sind wir immer nach Troisdorf, aber das Feld ist platt gemacht worden vor 2 Jahren. Die Internetsuche gestaltet sich schwierig, aber vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp.

    Danke und liebe Grüße

    2 AntwortenSonstiges - Essen & Trinkenvor 9 Jahren
  • Wie bekomme ich das Spiel Minecraft auf einen PC ohne Internetverbindung?

    Hallo, ich habe das Spiel Minecraft für meinen Sohn gekauft und runtergeladen. Über meinen PC funktioniert es ohne Probleme. Da mein PC aber immer superschnell heiß läuft und schlapp macht bei dem Spiel und ich auch nicht ständig meinen Sohn hier vor hocken haben möchte, wollte ich das Spiel auf das Netbook meines Sohnes machen. Er hat aber keine Internetverbindung und die scheint das Spiel zu verlangen. Vielleicht auch nur beim ersten Mal... Gibt es ne andere Möglichkeit, als meine Zugangsdaten von meinem Internetanbieter wieder rauszusuchen und ihm den Internetzugang zu installieren, was wieder in Arbeit ausartet und ich weiß nicht wo ich mein Passwort habe :-( Ich dachte ich könnte es einfach kopieren, aber das Spiel funktioniert nicht.

    Danke für Eure Tipps

    Alicia

    4 AntwortenSonstiges - Computervor 10 Jahren
  • Zeugnissprache - Arbeitszeugnis entschlüsseln?

    Hi,

    ein guter Bekannter von mir hat ein Zeugnis erhalten. Ich bin mir nicht sicher, ob dass so optimal geschrieben ist. Könnt ihr mal drüber schauen und das Zeugnis werten.

    1. Er ist gewissenhaft, zuverlässig sowie sehr gut motiviert und findet sich in neuen Situationen stets gut zurecht.

    2. Er ist ein fachlich kompetenter Mitarbeiter und arbeitet stets pflichtbewußt und verantwortungsvoll.

    3. Sein Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden ist stets einwandtfrei.

    4. Er ist ein geachteter und gern gesehener Mitarbeiter und trägt in jeder Hinsicht zu einer sehr guten und effizienten Teamarbeit bei.

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich bin mal gespannt was ihr entschlüsselt und die selbe unvoreingenommene Meinung habt wie ich.

    Liebe Grüße

    Alicia

    6 AntwortenSonstiges - Beruf & Karrierevor 10 Jahren
  • Vater stellt Unterhaltszahlungen ein? Gewohnheitsrecht?

    Hallo ....

    mein Sohn ist 10 Jahre alt. Der Vater hat seit der Geburt etwa 1 1/2 Jahre lang gezahlt. Dann nicht mehr, weil er angeblich Unterhalt von seiner Frau bekommen hat, weil er keine Arbeit hat! Ist aber nebenbei noch schön schwarz Taxi gefahren von morgens 7 bis Abends 17 Uhr jeden Tag! Das Jugendamt und das Ordnungsamt hat das damals nicht interessiert, obwohl ich genau wußte wann und wo er sein Auto eintauscht!

    Seit 2 Jahren fährt er angeblich nur auf 400 Euro Taxi - wers glaubt! Aber immerhin hat er in dieser Zeit 150 Euro für seinen Sohn gezahlt! Was nicht mal dem Minimalbetrag entspricht, aber der gute Wille zählt.

    Er hat sich die ganzen Jahre nicht um seinen Sohn gekümmert - kam ein paar mal ein halbes Jahr nicht - einmal 1 1/2 Jahre und zuletzt sogar 2 JAhre nicht. Und wenn er kommt will er sich mit seinem Sohn vor der Tür treffen und bleibt 20 Min.!

    Das sein Sohn da mittlerweile kein Interesse mehr an ihm hat ist wohl klar und er sagt ihm das auch deutlich oder legt einfach auf wenn sein Vater anruft.

    Seitdem er seinen 2. Sohn hat möchte er jetzt (regelmäßig für 20 Minuten) Kontakt - sein Sohn möchte jetzt natürlich nicht mehr. Ich denke deshalb hat er unter anderem auch den Unterhalt eingestellt.

    Vor 3 Wochen einen Brief vom Jugendamt erhalten - das er jetzt nicht mehr zahlen möchte, weil er sich entschieden hat zuhause zu bleiben und sich um den 2. Sohn zu kümmern und seine Frau geht wieder arbeiten.

    Und das Jugendamt das eigentlich mich und meinen Sohn aufgrund einer unterschriebenen Beistandschaft unterstützen sollte - ist wohl einfach so einverstanden damit.

    Ich habe einen Widerspruch eingelegt und reingeschrieben, daß er ja als Taxifahrer eh flexibel ist und auch abends, wenn die Frau wieder da ist, fahren könnte (wäre eh die beste zeit)!

    Zudem ist das eh unzumutbar, daß er als junger gesunder Mann seit 10 Jahren keinen festen Job gefunden hat - das ist doch ein Witz.

    Ich weiß nicht, ob der Widerspruch reicht - das Jugendamt ist wohl irgendwie einverstanden mit seiner Zahlungsmoral.

    Zählt nicht irgendwie ein Gewohnheitsrecht?

    Was bringt es die Beistandschaft abzulegen und selbst vor Gericht zu ziehen?

    Er hat damals schon angekündigt nie fest arbeiten zu gehen, damit er keinen Unterhalt zahlen muss.

    Aber das Geld ist für uns wichtig, um nicht als Sozialfall zu enden.

    Vielen DAnk für Eure Meinungen und Tips.

    Aliciabianca

    10 AntwortenRecht & Ethikvor 1 Jahrzehnt
  • Notebook Amilo 3525: Komplette Bedienungsanleitung?? Wo finde ich die?

    Hallo... sucher verzweifelt die komplette Bedieungsanleitung vom Notebook Amilo 3525! Wir wollten die Webcam nutzen - nur haben wir keine Ahnung wie??? Vielleicht kann uns ja einer von Euch helfen! Wenn suchen wir aber nicht die 6 seitige anleitung - es muss doch eine längere geben??? Auf der Herstellerseite bin ich nicht schlau geworden und habe nur kurze Anleitungen gefunden! DANKE:bet

    4 AntwortenSonstiges - Computervor 1 Jahrzehnt
  • Der Yorkshire Terrier gilt im Mietgesetz als Kleintier und nicht als Hund?

    Hallo....

    eigentlich dürfen wir laut Mietvertrag keinen Hund u. Katze halten, allerdings haben hier einige Nachbarn Katzen! Da wir uns sehnlichst einen Hund wünschen, habe ich im Internet ein wenig geschaut und bin hier auf die zwei Urteile gestoßen - kennt sich damit jemand aus und hat evtl. Erfahrung damit? Hört sich ja ganz danach an, daß wenn ich uns einen Yorkshire Terrier hole - uns der Vermieter nichts könnte, da er ja als Kleintier einzustufen ist???? Schreibt mir mal bitte eure Meinung dazu...würde mich mal interessieren was ihr davon haltet!

    Liebe Grüße

    Bianca

    (Aus dem Mietrecht

    Yorkshire Terrier ist kein Hund

    Böse Zungen behaupten, dass Yorkshire-Terrier nur bellen, damit man sie nicht für Meerschweinchen hält. Das Mietrecht bestätigt dieses Vorurteil: Yorkies werden hier nicht wie Hunde behandelt sondern wie Kleintiere. Das Halten von Yorkshire-Terriern in der Mietwohnung ist deshalb immer erlaubt - unabhängig davon, was im Mietvertrag steht, meldet der Deutsche Mieterbund.

    Hintergrund ist, dass sie andere Hausbewohner erfahrungsgemäß nicht belästigen. Zu diesem Schluss kommen jedenfalls die Landgerichte Kassel (Az.: 1 S 503/96) und Düsseldorf (Az.: 24 S 90/93) in ihren Urteilen. Kleintiere wie Hamster, Schildkröten, Goldfische oder Ziervögel dürfen Mieter ohne vorherige Zustimmung des Vermieters halten. Die Terrier sind damit eine Ausnahme: Denn gerade über die Haltung von Hunden und Katzen gibt es immer wieder Streit vor Gericht, und in der Regel ist die Haltung eines Hundes zwischen Vermieter und Mieter individuell zu vereinbaren.)

    5 AntwortenSonstiges - Haus & Gartenvor 1 Jahrzehnt
  • Warum gefriert ein Kohlensäure haltiges Getränk erst nach Öffnen?

    Hallo....

    vielleicht kann mir jemand beantworten was ich mich seit einigen Tagen frage.

    Auf meiner Terasse hatte ich eine geschlossene Flasche Cola stehen, jetzt bei diesen Minusgraden.... Ich holte sie morgens rein und stellte fest, daß sich erst nach dem Öffnen innerhalb einiger Minuten ein dicker Klumpen Eis bildete.

    Warum friert sie nicht schon auf der Terasse bei -15 Grad ein???

    Und warum bildet sich dieser Eisklumpen erst beim Öffnen offenbar in dem Zusammenhang mit Luft?

    Danach stellte ich Sie wieder auf die Terasse um zu schauen was weiter passiert... diesmal fror sie fast vollständig ein, wobei das was noch flüssig war nach Colasirup schmeckte?

    Ich habe Sie bei zweiten Mal morgens um 7 Uhr rein geholt - die geschlossene Flasche in die Küche gestellt bei Zimmertemperatur und Sie war abends zwischen 18-19 Uhr immer noch eiskalt und ein 250 ml Eisklumpen schwamm in ihr.....

    Mein Sohn und ich wären sehr daran interessiert mehr darüber zu erfahren... also falls es jemanden gibt der in Chemie gebildeter ist, würden wir uns seeehhhhrrrr über eine Antwort freuen.....

    Vielen Dank und liebe Grüsse

    Bibi & Kevin

    7 AntwortenChemievor 1 Jahrzehnt
  • Kennt jemand den Namen dieses russischen/kasakischen? Brettspiels?

    Hallo ich habe dieses handgeschnitzte Brettspiel vor einiger Zeit geschenkt bekommen - leider habe ich versäumt zu fragen wie es heißt und wie es gespielt wird :-( Vielleicht kann mir jemand helfen? Auf der anderen Seite befindet sich ein Schachspiel, es beinhaltet 2 verschiedene Farben mit jeweils 15 Spielsteinen. Vielen Dank für die Hilfe!!!

    Hier der Link zu meinem Yahoo Fotos von dem Spiel:

    http://www.flickr.com/photos/29119629@N07/

    6 AntwortenBrettspielevor 1 Jahrzehnt
  • Haustürgeschäft von der Telekom bei älteren Frau - welche Fristen?

    Hallo,

    meine Nachbarin hat ein Haustürgeschäft bei der Telekom abgeschlossen am 14.04.08. Es ist eine ältere Frau und ist sozusagen von zwei jungen Männern überrumpelt und überredet worden den neuen Vertrag abzuschließen (Angebot XXL Fulltime), den sie gar nicht benötigt.

    Im Widerrufsrecht steht:die Widerspruchsfrist von 2 Wochen, die Adresse, an welche sie geschickt werden kann, zur Wahrung der Frist genügt rechzeitige Absendung. Ein wirksamer Widerruf führt zu einer Rückabwicklung des Vertrages...

    Kann man statt dem Widerspruch nicht noch was anderes machen oder fehlt da nicht irgendwas in diesem Passus, welcher die Widerspruchsfrist verlängert???

    Wäre toll einige Antworten zu bekommen, auf welche ich mich stützen könnte.

    Lieben Gruss & vielen DAnk

    Bianca

    8 AntwortenRecht & Ethikvor 1 Jahrzehnt
  • Darf der neue Mieter bei der Wohnungsübergabe dabei sein???

    Hallo, ich ziehe jetzt bald um und frage mich wie es bei der Wohnungsübergabe aussieht. Hat der Nachmieter das Recht bei der Wohnungsübergabe dabei zu sein. Der neue Mieter meiner Wohnung scheint recht pingelich zu sein und ich habe angst das er was findet wo nichts ist. Ich überlasse ihm übrigens Laminat Küche und Leisten. Vielen Dank für die Antworten.

    8 AntwortenSonstiges - Haus & Gartenvor 1 Jahrzehnt
  • Tapezieren beim Auszug??? Neues Mietgesetz?

    Hallo, da ich jetzt bald umziehe habe ich ein paar Fragen.

    In meinem Mietvertrag steht: Schönheitsreparaturen umfassen : anstreichen, tapezieren der Wände und Decken, streichen der Fußböden ect. Sie sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen Bäder und Dusche alle drei Jahre - in den restlichen alle 5 Jahre.

    Ich wohne nun 9 Jahre hier. Der neue Mieter meint; die Tapete verliert an Struktur und ich solle mich kundig machen, ob ich tapezieren muss. Ich finde man sieht noch das es Rauhfaser ist. Wie sieht es mit diesen neuen Gesetzen aus, von denen man immer wieder hört. Hebt dieses Teile des Mietvertrages auf? Kennt ihr einen Paragraphen, auf welchen ich mich berufen kann? Wäre super wenn ihr Antworten für mich hättet und ich danke euch schon mal im voraus! DANKE, Bianca

    7 AntwortenDekorieren & Renovierenvor 1 Jahrzehnt