Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lv 2987 points

Matthias D

Favorisierte Antworten12%
Antworten259
  • Keimzeit Songs?

    hallo, ich suche Tabs oder Povertabs von dem Song "Kling Klang" von Keimzeit. Ist nen echt geiler Rhythmus, für die dies nicht kennen hier mal ein Link:

    http://youtube.com/watch?v=Go32FWR9Ijw

    1 AntwortSongtextevor 1 Jahrzehnt
  • Lehrmittelknappheit, Einzelfall oder neuer Trend???

    Im Zuge der Schulreform in unserem Landkreis sind einige Schulen geschlossen worden, und die Schüler auf umliegende Schulen verteilt worden. Nun hat die Schule auf welche meine Tochter geht, neunte Klasse, nicht berechnet das die neuen Schüler auch Schulbücher brauchen. Hieraus resultiert, dass die Schule insgesamt zu wenige Lehrbücher bestellt hat so dass sich die Schüler mit den Büchern austauschen müssen. Also der Fakt, die Schüler können die Bücher nur in der Schule nutzen und dürfen diese zwecks Lernens nicht mit nach Hause nehmen, und dieser Zustand soll so beleiben, da kein Geld für die restlichen Bücher da währe.

    Was haltet ihr davon? Beginnt so der Anfang von noch größeren Einschränkungen? Ist dies im Sinne der Bildung in Deutschland? Ist dies ein Einzelfall, oder kennt ihr ähnliche Fälle in Deutschland?

    7 AntwortenSchulevor 1 Jahrzehnt
  • Arbeiten in Österreich???

    ich bin leider seit April dieses Jahres durch Insolvenz zum ersten Mal nach 28 Jahren arbeitslos geworden. Da ich im Baugewerbe als Zimmermann in Sachsen nur Stellen zum Mindestlohn finde, trage ich mich mit den Gedanken meinen Schabernack in Österreich zu treiben.

    Wer hat Erfahrungen mit der Arbeit in Österreich?

    Welche Steuern muss ich abdrücken?

    Muss ich am Jahresende in Deutschland extra Steuern zahlen?

    Welcher Stundenlohn ist für Osterreich korrekt?

    Welche Anlaufstellen gibt es in Deutschland?

    Gibt es die Pendlerpauschale auch für die EU?

    Oder gibt es Jemanden dem ich mich zwecks Arbeit in Österreich schon wegen der Fahrgemeinschaft anschließen kann? Raum Sachsen Hessen währe von Forteil.

    ich danke Euch für jeden Rat...

    2 AntwortenFirmenvor 1 Jahrzehnt
  • Power Tab Editor 1.7?

    wer kann mir helfen ? Ich suche PowerTab Dateien (*.Ptb) zum kostenlosen Downlad. Wenn möglich von Songs aus den 70ér und 80érn...

    1 AntwortSonstiges - Unterhaltungvor 1 Jahrzehnt
  • Windows Diensteverwaltung???

    Windows stellt jede Menge Dienste bereit, welche via Systemstart geladen werden.

    Einige sind lebensnotwendig für´s Betriebssystem andere nicht. Bestes Beispiel ist der Windows Nachrichtendienst, der nur blöde Popups rein lässt.

    Gibt es ein zuverlässiges Programm, welches die Dienste verwaltet.

    So zu sagen die Guten ins Töpfchen die schlechten ins …

    4 AntwortenSoftwarevor 1 Jahrzehnt
  • Teure Lebensmittel = bestimmt bessere Qualität ???

    Leute freut euch, seit Gestern gibt es gesunde und hochwertigere Lebensmittel.

    Die sind ein wenig, ca. 50% teurer als die Alten, aber sie taugen mehr - echt...

    Ich würde mir nie wieder die billigen kaufen – schlechte Qualität….

    Oder was meint Ihr zur Preisschraube bei Nahrungsmittel???

    4 AntwortenAktuelle Themenvor 1 Jahrzehnt
  • Ist Clickster Pro legal, oder ein Trojaner ?

    Ich habe hier bereits über das geile, angeblich legale Musik-Klauprogramm „Clickster Pro“ berichtet, bzw. es empfohlen. Von der Sache hehr ein gutes Tool, wenn man dem Glauben schenken kann was Die Zeitschrift „Computer Bild – Heft DVD 13/2007“ dazu schreibt.

    Siehe hier:

    Auf Internetseiten gibt es Millionen von Musikstücken zum kostenlosen Überspielen. Allerdings sind sie oft sehr schwer zu finden. „Clickster Pro“ macht Ihnen das ganz leicht: Sie geben einfach den Namen eines Künstlers ein, und Clickster macht sich für sie auf die Suche. Das Programm zeigt anschließend alle Fundstücke in einer Liste an. Die können Sie sich sofort anhören. Haben Sie das richtige Lied gefunden, genügt ein Klick, um es auf die Festplatte zu kopieren.

    Übrigens kann man über www.google.de dieses Programm auf vielen Seiten zum kostenlosen Download finden.

    Nun macht man sich aber so seine Gedanken. Wenn ich über Tauschbörsen „Emule und Co“, MP3´s downloaden würde, würde ich mich strafbar machen. Laut CB ist „Clickster“ aber völlig legal. Ich schätze mal die GEMA wird´s freuen.

    Nun zu meiner Frage:

    Kann es vielleicht sein das es sich bei diesem Programm, „Clickster“, um einen neuzeitlichen Trojaner oder so was in der Art handelt. Gehöhren solche Programme vielleicht zum Beginn des „großen Lauschangriffs“ auf private Rechner ???

    Was meint ihr?

    4 AntwortenSonstiges - Internetvor 1 Jahrzehnt
  • Kennt da Jemand eine wenn möglich kostenlose „Online Gitarren-schule“ für Blues?

    Hallo,

    ich bin gerade dabei mir den Blues auf der Gitarre etwas näher zu bringen, doch leider ohne eine ordentliche Anleitung klappt das nicht so richtig. Kennt da Jemand eine wenn möglich kostenlose „Online Gitarren-schule“ für Blues?

    Bei www.Guitar-TV.de war ich bereits, ist übrigens gerade für Anfänger sehr zu empfehlen.

    2 AntwortenBluesvor 1 Jahrzehnt
  • Suche Job als Fahrer; Führerschein: Klassen: C1E, CE -?

    bis 17 t in Stollberg und Umgebung

    2 AntwortenSonstige Städte - Deutschlandvor 1 Jahrzehnt