Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lv 1167 points

Kirie

Favorisierte Antworten0%
Antworten2
  • Heizöl alle und Nachschub erst ab Montag...?

    Hallöle und guten Abend,

    unsere liebe Hausverwaltung hat mal wieder vergessen den Öltank im Auge zu behalten und nun haben wir seit heute morgen keine Heizung und kein Warmwasser. Der Hauswart meinte nur, der Tank ist leer.

    Die Dame von der Telefonzentrale hat wohl mit ihren Chefs gesprochen und die meinten nur vor Montag wird das nichts...

    Es handelt sich hier um 3 Mietshäuser mit kleinen Kinder und wir wohnen sehr zentral in einer Großstadt.

    Über Google hab ich sofort einen Lieferanten gefunden, der natürlich für mehr Geld, aber in unseren Bezirk geliefert hätte.

    Nochmal die Dame von der Hotline angerufen, aber nur die Antwort bekommen, dass sie dann in Vorkasse gehen müsse und das macht sie nicht. Ihre Chefs meinten nur, vor Montag wird das nicht.

    Man hat echt das Gefühl dahinter steckt Berechnung, aber man kann nichts machen...

    Darf ein Vermieter so handeln ???

    Grüße von einer frierenden und kalt gewaschenen Mieterin

    4 AntwortenMiete & Wohneigentumvor 1 Jahrzehnt
  • Urlaubsgeld nach Kündigung ?

    Guten Tag,

    ich war 16 Jahre in meiner Firma und habe j etzt zum 30.09.08 gekündigt. Urlaubsgeld in Höhe von 50 % vom Brutto wurde mir im Juni ausgezahlt.

    Nun hat meine Firma mit der Septemberabrechnung das gezahlte Urlaubsgeld wieder brutto abgezogen.

    Ich habe dieses Urlaubsgeld 16 Jahre lang erhalten, kann auch keine Klausel finden, in der steht, wenn ich bis zum 30.09. kündige,hätte ich das Geld zurückzuzahlen. Und es mir ungefragt einfach von meinem Septembergehalt wieder abzuziehen, ohne auch eine Ratenrückzahlung etc. zu besprechen und zu akzeptieren, finde ich auch seltsam.

    Die letzten 4 - 5 Jahre gab es vor der Juniabrechnung immer ein Schreiben von meiner Firma, in dem auf die freiwillige Zahlung hingewiesen wurde.

    Macht es Sinn, hier zu klagen? Wie muss ich mich verhalten? Sollte ich vorsorglich schon einmal schriftlich "Einspruch einlegen"?

    Über eine kurze Antwort bin ich dankbar.

    Gruß

    4 AntwortenSonstiges - Beruf & Karrierevor 1 Jahrzehnt
  • Geschützter Klingelton auf neues Handy???

    Halli, Hallo.

    Habe hier schon ähnliche Fragen gesehen, aber für mich noch nicht die Lösung gefunden. Darum nerv ich nochmal.

    Habe vor Jahren bei HappyDigits eínen 3??? Klingelton runtergeladen, der leider urheberrechtlich geschützt ist und somit nicht versendet werden kann.

    Das alte Handy ist ein Nokia 6210.

    Ich hatte die Hoffnung, dass ich den Klingelton irgendwie auf der Sim-Karte speichern kann. Schätze aber auch das geht nicht.

    Leider habe ich diesen Klingelton nirgendwo mehr gefunden und auch eine Kontaktaufnahme mit HappyDigits blieb erfolglos. Sonst hätte ich ihn ja nochmal erworben.

    Bin richtig traurig und würde mich riesig freuen, wenn jemand doch ein kleines Ideechen hätte.

    Oder soll ich das gute alte 6021 einfach behalten :-)))

    VG

    2 AntwortenHandysvor 1 Jahrzehnt
  • BK die Zweite...?

    Wollte meine Frage ergänzen, weiß aber nicht wie das geht, drum hier Nummer Zwei.

    Meine Schwester hat eine EG Wohnung gleicher Größe und muß Real 60€ für Heizung und so bezahlen. Nebenbei gesagt ist meine Schwester eine echt Frostbeule und hat ein Kind mehr.

    Wir waren mit 70€ kalkuliert und sollen nun für den mildesten Dezember an den ich mich erinnern kann 170€ bezahlen. Und wir gehen echt sehr bewußt mit unserer Heizung um.

    Kann es sein, dass bei Auszug des Vormieters nicht richtig abgelesen wurde und kann man das nachvollziehen???

    Ist bloß echt schade, dass man solche Details nicht vorher weiß, sonst hätte ich mein Kind doch umgeschult und mir eine gleich teurere Wohnung in einer schöneren Gegend nehmen können...

    2 AntwortenMiete & Wohneigentumvor 1 Jahrzehnt
  • Betriebskostenabrechnung für einen Monat...?

    Wir sind am 1.12.07 in unsere neue Wohnung in Berlin gezogen. Sie ist 106 qm und für die Betriebskosten wurden mit 220€ veranschlagt. Nun bekommen wir einen Nachrechnung von knapp 150 € und ich kann leider nicht so ganz erkennen, wo die Ursache liegt. Wir sind keine Frostbeulen, haben in den Schlafzimmern selten bis gar nicht die Heizung an und hatten meines Wissens eínen ziemlich milden Winter. Oder hab ich den Jahrhundertwinter verpennt???

    Gibt es da irgendeine Möglichkeit das nachzuvollziehen und ist der Vermieter nicht verpflichtet, die Betriebskosten im Voraus realistisch zu ermitteln ???

    In unserer alten Wohnung hatten wir zumindest was Wasser und Heizung betrifft meistens eine Gutschrift.

    Vielen Dank im Voraus.

    3 AntwortenMiete & Wohneigentumvor 1 Jahrzehnt
  • Heizungsthermostat defekt, Kleinreperatur ???

    Wir wohnen seit einem guten halben Jahr in unserer Wohnung. Ich merkte schon am Anfang, dass unser Heizkörper im Bad irgendeine Macke hatte, aber erst mit Einbau unseres Duschvorhanges merkten wir was Sache war. Der HK ließ sich nicht regulieren, entweder verbrennend heiß oder kalt (der HK hängt über der Wanne).

    Ich bat unsere Verwaltung um Behebung. Ging rasant flott, genauso flott wie die Rechnung (78,.. €) an uns weitergeleitet wurde. Mietklausel mit Kleinrechnung(80 €). Wär ja auch o.k. wenn wir das Ding abgenutzt hätten und es nicht von anfang an defekt gewesen wär.

    Hat man da gar keine Möglichkeiten und ist Heizung nicht Vermieter Sache ???

    Und bis dato habe ich überall was von 75 € Eigenbeteiligung gelesen, muß sich der Vermieter nicht auch daran halten ? (Obwohl, man könnte ja mit der hohen Märchensteuer argumentieren...)

    mfg

    4 AntwortenMiete & Wohneigentumvor 1 Jahrzehnt